top of page

Unser Weihnachtsmedley

Heute wollen wir es bringen.
Alle machen sich bereit:
Woll' n die alten Lieder singen,
die es gibt zur Weihnachtszeit.
Mancher kennt nur eine Strophe.
Das ist keine Katastrophe.
Jeder singt so gut er kann.
Kommt, wir fangen einfach an.
Jeder singt so gut er kann. Kommt, wir fangen einfach an.

Lasst uns froh und munter sein
und uns recht von Herzen freun!
Lustig, lustig, tralalalala!
Bald ist Weihnachtsabend da,
bald ist Weihnachtsabend da!

Kling, Glöckchen, klingelingeling,
kling, Glöckchen, kling!
Lasst mich ein, ihr Kinder,
's ist so kalt der Winter.
Öffnet mir die Türen,
lasst mich nicht erfrieren.
Kling, Glöckchen, klingelingeling,
kling, Glöckchen, kling!

Alle Jahre wieder
kommt das Christuskind
auf die Erde nieder,
wo wir Menschen sind.
Kehrt mit seinem Segen
ein in jedes Haus,
geht auf allen Wegen
mit dir ein und aus.

lhr Kinderlein kommet,
o kommet
doch all'!
Zur Krippe her kommet in
Bethlehems Stall.
Und seht, was in dieser
hochheiligen Nacht
der Vater im Himmel
für Freude uns macht.

O du fröhliche, O du selige,
gnadenbringende Weihnachtszeit!
Welt ging veloren, Christ ist geboren:
Freue, freue dich, O Christenheit!
Welt ging verloren, Christ ist geboren:
Freue, freue dich, O Christenheit!

"Fröhliche Weihnacht überall!"
tönet durch die Lüfte froher Schall.
Weihnachtston, Weihnachtsbaum,
Weihnachtsduft in jedem Raum!
"Fröhliche Weihnacht überall!"
tönet durch die Lüfte froher Schall

Gloria in excelsis deo.
Gloria in excelsis deo.

Die Lieder alter Zeit
klingen auch noch heut
immer wieder wunderbar,
so wie es schon früher war.

Die Lieder alter Zeit
klingen auch noch heut
immer wieder wunderbar,
so wie es schon früher war.

bottom of page